Turnen
Abteilungsleiter:
Joelle Lünstedt
Tel: 0 41 44/ 610344
E-Mail an: TuS-Oldendorf@t-online.de
Jahresberichte Turnen 2022
Turngruppen bei Kathrin
Im Juni 2022 bin ich zum TuS dazu gestoßen und habe nach den Sommerferien die Kurse von Anke übernommen. Ich bin 37 Jahre jung, wohne und lebe in Stade und bin Mutter einer 5-jährigen Tochter. Einige der Teilnehmer durften meine Tochter Mira bereits kennenlernen da sie oft dabei ist und schließlich kann man in unsere Branche nicht früh genüg anfangen den Nachwuchs auszubilden 😉 .
Ich durfte in diesem Jahr damit starten, einen Outdoor Kursplan gemeinsam mit meinen Kolleginnen für die Sommerferien zu erstellen, um alle Teilnehmer sportlich durch den Sommer zu führen und nicht wie gewohnt die lange Sommerpause zu haben. Die Kurse wurden sowohl von den TuS Mitgliedern als auch von den Trainerinnen gut angenommen, so dass wir das Sommerferienangebot in den kommenden Jahren sicher fortführen werden.
Nach den Sommerferien haben wir den etwas abgewandelten Kursplan eingeführt und ein paar neue Kurse mit aufgenommen, unteranderem auch einen Yoga Kurs mit mir am Mittwochabend.
In diesem Jahr war es uns auch erstmalig erlaubt, die Hallen in den Herbstferien zu nutzen, so dass wir auch hier, wie in den Sommerferien, einen Ferienplan erstellen konnten, um uns weiter fit zu halten.
Mich findet ihr immer in den Kinderkursen am Montag von 14.15 Uhr bis einschließlich 17.15 Uhr, in dem Rücken-Fit Kurs ab 17.15 Uhr und in dem RundumFit Kurs um 18.15 Uhr. Sowie am Mittwochvormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in den Rücken-Fit Kursen in der Oase und am Abend ab 16.45 Uhr beim Turnen ab Klasse 5, beim Yoga um 18.15Uhr und beim BBP ab 19.30 Uhr.
Falls ihr noch nicht in einem meiner Kurse gewesen seid, besucht mich gerne, macht euch ein Bild von mir und werdet Wiederholungstäter 😉
Ich freue mich darüber, sowohl von den Kollegen als auch von den Teilnehmern so positiv aufgenommen worden zu sein, in dieser kleinen/großen Sportfamilie.
Ich freue mich auf ein sportliches 2023 mit jedem, der da ist und noch dazukommen wird
Eure Kathrin
Mens Health
Montag 18.00 – 19.00 Uhr
geleitet von Stephanie Tiedemann
Montags um 18 Uhr treffen sich ~10 hochmotivierte Männer in der großen Turnhalle, um etwas für ihren Körper zu tun.
Die Beinmuskulatur wird ebenso trainiert wie der Waschbrettbauch und das Bodybuilder Kreuz.
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm, in dem wir Kraft und Kondition in verschiedenen Übungen durchführen. Zum Ende der Stunde ist ab und zu auch noch Zeit für ein kleines Trainingsspiel. Und auch beim Abschlussdehnen wird dem Körper noch etwas abverlangt.
Da die Halle groß und die Trainingsgeräte (wir haben mittlerweile von 1 kg bis zu 10 kg Hanteln) vielfältig vorhanden sind, ist noch genug Platz für weitere Teilnehmer und unsere Truppe nimmt gerne noch neue Männer auf. Besonders beliebt ist bei uns die 3. Halbzeit, in der es das ein oder andere Kaltgetränk gibt.
Das ist der HIIT
Dienstag 19.30 - 20.30 Uhr
Im Tabata Rhythmus führen wir im Wechsel Kraft- und Konditionsübungen durch.
Männer und Frauen haben viel Spaß bei unterschiedlichen Trainingseinheiten.
Wer Spaß an Sportübungen hat, die dich ordentlich ins Schwitzen bringen und die Muskeln von Bauch, Po, Beine und Rücken stärken, ist hier genau richtig. Nach einem langen Arbeitstag oder auch anstrengender Kinderbetreuung braucht unser Körper einen Ausgleich und die Neujahrsvorsätze können hier gut umgesetzt werden.
Wir würden uns über mehr Teilnehmer freuen. Also legt los, zeigt eurem inneren Schweinehund die Stirn und quält, stöhnt und lacht mit uns, denn natürlich haben wir auch viel Spaß und freuen uns, wenn wir kaputt, aber glücklich, um 20.30 Uhr aufs Sofa können.
Eure Stephanie Tiedemann
Jazz Dance Kids 4 bis 10-Jährige
Dienstag 17.15 – 18.15 Uhr
geleitet von Birgit Lille
Die Jazz Dance KidZ treffen sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Spiel und Tanzen in der Alten Turnhalle in Oldendorf. Während nacheinander die Kinder eintreffen, spielen die schon anwesenden Kinder mit den großen Gymnastikbällen oder einfach miteinander. Wenn alle Kinder eingetroffen sind, wird sich nach einer kurzen Begrüßung warmgelaufen.
Zu aktueller, motivierender Musik üben wir dann einfache Tanzbewegungen und -schritte. Aber der wichtigste Teil ist natürlich das Erlernen von Tänzen.
Dieses Jahr hatten wir endlich wieder Gelegenheit einmal öffentlich aufzutreten und die erlernten Tänze zu zeigen. So konnten wir im Sommer zum Rosenfest in Oldendorf sogar zwei Tänze aufführen. Natürlich war die Aufregung vorher sehr groß, aber es klappte alles wunderbar und die Kinder konnten sehr stolz auf ihre Leistungen sein.
Pilates Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr
Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining und für jedes Fitnesslevel geeignet. Nach einer kurzen Aufwärmphase starten wir mit Übungen für Haltung, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit. Statische Übungen wechseln dabei mit fließenden Bewegungsübungen ab. Dabei trainieren wir unsere Bauchmuskeln und tun damit Gutes für unseren Rücken und für unsere Gesundheit im Allgemeinen.
Die meisten Teilnehmer*innen kommen regelmäßig, zurzeit sind es jeweils zwischen 20 bis 25, trotzdem sind jederzeit auch Neue herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Als wir wegen Corona nicht in die Hallen durften, haben wir draußen auf dem Sportplatz unser Pilates-Training gemacht. Das hat uns so gut gefallen, dass wir das beibehalten wollen. Also, bei schönem Wetter findet man uns auch in Zukunft auf dem Sportplatz.
Eure Birgit Lille
Kinderturnen 1.- 4. Klasse, Donnerstag 17:00- 18:00 Uhr:
Nach den Sommerferien sind wir auf donnerstags in die kleine Halle gewechselt. Wir starten im Mittelkreis mit einer „Zählrakete“ und beginnen mit einem Aufwärmspiel. Meistens wünschen sich die Kinder einen Geräteparcours oder wir machen andere Bewegungsspiele. Der/ Die Abbaukönig*in darf das Aufwärmspiel der nächsten Woche bestimmen. Zum Abschluss machen wir eine La-Ola-Welle.
Im Fokus steht nicht der Erfolg, sondern der Spaß an der Bewegung für jedes Kind. Mein großer Dank gilt den Kindern, die zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen sind. Wir haben immer richtig Spaß zusammen. Die Gruppengröße ist auf stolze 20-25 Kinder gewachsen.
Fit mit Britt Donnerstag 18:00- 19:00 Uhr:
Wir machen ein Ganzkörper-Workout mit vielen Kräftigungsübungen und schließen mit einem Yoga-ähnlichen Stretching ab. Gerne arbeiten wir nur mit unserem Körpergewicht oder wir binden kleine Geräte, wie Hanteln, Faszienrollen, Schwungstäbe oder Elastikbänder mit ins Training ein. Jeder trainiert nach seinem persönlichen Fitnesslevel, indem unterschiedliche Schwierigkeitsoptionen angeboten werden. Im Fokus stehen mehr Beweglichkeit und eine kräftige Körpermitte für den gesunden Alltag. In den Sommermonaten auch gerne draußen.
Die Zeit vergeht wie im Flug durch Spaß an der Bewegung zu besonders gelobten Playlists. Also komm gerne vorbei!
Hula-Hoop, 19:00- 20:00 Uhr:
Weltneuheit im TuS Oldendorf seit April 2022. Hier dreht sich alles um den Reifen, ob kleine Tricks, einfachste Dance Choreos oder Hula Hoop-Tabata: Hauptsache die Musik ist laut und wir haben richtig Spaß. Dabei darf der Reifen auch gerne mal fallen. Mit eingebunden sind hier immer Kräftigungsübungen mit Reifen. Damit wir gezielt unsere Körpermitte trainieren. Im Sommer konnten wir sogar barfuß auf dem Rasen trainieren.
Über weiteren Zuwachs würde sich Team-Hoop freuen!
Danke an alle Sportler*innen eure Britt Tiedemann
Kinderturnen für die Jüngsten, ab 1 1/² bis 3 Jahre, bei Birgit
(donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr)
NEU ab 09.03.23: aufgeteilt in 2 Gruppen:
donnerstags von 15.30 - 16.15 Uhr und von 16.15 - 17.00 Uhr)
Wer denkt die Kleinen, ab eineinhalb, können noch nicht turnen, der irrt.
Donnerstags geht’s richtig rund bei uns in der kleinen Sporthalle. Jede Woche habe ich einen neuen Geräteplan bereit, der dann von den Eltern aufgebaut wird, dabei versuchen die Kleinen die Zeit auf der dicken Matte zu überbrücken, was meistens noch nicht so gut gelingt, aber wir arbeiten dran . 😊
Durch die verschiedenen Geräteaufbauten, die unterschiedlichen Materialien und auch durch die anderen Kinder ist es jedes Mal eine große Herausforderung den Rundkurs zu überwinden. Sich darauf zu konzentrieren, die Bank die am Barren hängt, und ganz schön steil ist, ohne herunter zu fallen zu meistern, ein großartiges Gefühl.
Teilweise habe ich 25 Kids natürlich mit 25 Eltern und auch mal einem Geschwisterkind, das bringt mich dann schon an meine Grenze. Aber das Lächeln der Kleinen, die so rasante Entwicklung und Ihre Zuneigung lassen mich den Stress sehr schnell vergessen.
Im Normalfall sind wir so zwischen 15-20 Kinder und jeder kann sich frei entfalten. Mich macht es unwahrscheinlich stolz, zu sehen wie diese kleinen Turner die Sportstunde meistern, mögen und genießen, und damit auch Ihre komplette körperliche Entwicklung voran geht.
Am Ende jeder Stunde darf unser Bimmel, Bammel, Bommel nicht fehlen und natürlich auch nicht unser Fingerspiel.
Die „Schnecke“ sollte schon ein paarmal von einem anderen Fingerspiel ersetzt werden aber das wurde abgelehnt.
Die Kleinen wissen ganz genau wann es kommt und dass es immer zweimal hintereinander gemacht wird und auch das es der Abschluss Ihrer Turnstunde ist.
Wer gut Laufen kann der schaut einfach bei uns vorbei, Donnertags von 15.30 – bis 16.30 Uhr, in der kleinen Sporthalle.
Ich sage „DANKE“ an alle Eltern die immer fleißig helfen, aber auch dafür, dass Ihr mir Euer Vertrauen schenkt. Und „DANKE“ an meine kleinen Turner die mich an Ihrer Entwicklung und einem Teil Ihres Lebens teilhaben lassen und mir damit viel Freude schenken.
Eure Birgit Hagenah